Thema 2: Fotoarchiv Bayern

 

Die Südostbayernbahn -

Strecke Mühldorf - Landshut

 

Während die Bahnstrecke von Mühldorf über Neumarkt-St.Veit nach Pilsting im Jahre 1875

 eröffnet wurde ging die Zweigstrecke von Neumarkt-St.Veit nach Landshut erst 1883 in Be-

trieb. Die Kurzsbuchnummer lautet 945. Zwischenstationen zwischen Landshut und Mühldorf

sind die Stationen Landshut Süd, Götzdorf (aufgelassen 1988), Geisenhausen, Vilsbiburg,

Aich, Egglkofen, Neumarkt-St.Veit und Rohrdorf (Obb.) Die Gesamtlänge der Verbindung

zwischen landshut und Mühldorf beträgt etwa 51 Kilometer. Heute verkehren im Reisezug-

dienst Triebwagen der Baureihe 628.4-6 (SOB), im Güterzugdienst Diesellokomotiven der

Baureihe Class 66 bzw. 77. Die ausführliche Geschichte dieser Bahnlinie findet

man unter folgenden Link: Bahnstrecke Neumarkt-Sankt Veit - Landshut 

                                    

628 628 wartet an diesem Tag vergebens in Landshut Hbf auf die Abfahrt nach Mühldorf.

Es ist Streiktag (03.09.2021)


                   

628 628 in Landshut Hbf (03.09.2021)

 

218 401 im ehemaligen Bahnbetriebswerk Landshut (03.09.2021)




247 051 im Bw Landshut. 2025 ist die Baureihe Class 66/77 noch das bestimmende Trieb-

fahrzeug im Güterzugdienst auf dem Mühldorfer Linienstern (03.09.2021)

 

 

245 013 mit RB 27121 (RB 45) Landshut - Mühldorf in Landshut (14.02.2025)



628 618 als RB 45 Landshut - Salzburg in Landshut 
(17.09.2022)


628 628 als RB 45 Mühldorf - Landshut auf der Achdorfer Eisenbahnbrücke in Landshut

(03.09.2021)

 

18 478 des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen mit einem Sonderzug auf der

Achdorfer Eisenbahnbrücke in Landshut. Das 329 Meter lange und 15 meter hohe Bauwerk

wurde 1883 durch die Königlich Bayerische Staatseisenbahn eingeweiht (03.09.2021)

 

Triebwagen der Baureihe 628 als RB 27112 Mühldorf - Landshut bei Kumhausen

(09.05.2025)

 

Triebwagen der Baureihe 628 als RB 27111 Mühldorf - Landshut - Mühldorf bei Geisen-

hausen (09.05.2025)

 

Triebwagen der Baureihe 628 als RB 27111 Mühldorf - Landshut - Mühldorf bei Geisen-

hausen (09.05.2025)





c628 629 als RB 27113 Landshut - Mühldorf in Vilsbiburg (09.05.2025)

 

 

628 618 in Vilsbiburg. Als "Kulisse" dient das Empfangsgebäude des dortigen Bahnhofs

 (09.05.2025)

9

628 618 als RB 27116 Mühldorf - Landshut in Vilsbiburg (09.05.2025)

 

628 629 als RB 27117 Landshut - Mühldorf bei Aich (09.05.2025)




628 623 als
RB 27120 Mühldorf - Landshut bei der Durchfahrt durch den Haltepunkt Aich.

Rechts im Bild das ehemalige Empfangsgebäude (09.05.2025)


628 578 als RB 27116 Mühldorf - Landshut im Bahnhof Egglkofen (09.05.2025)


Vorbildlich restauriertes Empfangsgebäude des Bahnhofs Neumarkt-St.Veit in Backstein-

bauweise (03.09.2011)


Ankunft von 628 627 als RB 45 Landshut - Mühldorf im Bahnhof Neumark-St.Veit

(03.09.2011)


628 627 verlässt als RB 27212 Landshut - Mühldorf den Bahnhof Neumark-St.Veit

(03.09.2011)


628 566 als RB 27221 Neumarkt-St.Veit - Passau im Bahnhof Neumark-St.Veit (03.09.2011)


628 566 verlässt als RB 27221 Neumarkt-St.Veit - Passau den Bahnhof Neumark-St.Veit

(03.09.2011)


628 618 als RB 27115 Landshut - Mühldorf im Bahnhof Rohrdorf (Obb.). Die Lackqualität

des Triebwagens lässt es ahnen: Fristverlängerung bis Juni 2025 (09.05.2025)



Empfangsgebäude des Bahnhofs Rohrbach mit Stellwerksanbau (09.05.2025)



628 574 als RB 27117 Landshut - Mühldorf bei Einfahrt in den Zielbahnhof Mühldorf/Inn

(03.05.2025)


zurück zur Startseite Südostbayernbahn