Thema 2: Fotoarchiv Bayern
Die Südostbayernbahn - Strecke
Mühldorf - München
Am 1.Mai 1871 eröffnet, zählt die rund 75 km lange Strecke von München Ostbf. über Markt Schwaben und Dorfen nach Mühldorf heute zu den am stärksten frequentierten, eingleisigen Hauptbahnen
in Deutschland. Zwischenstationen sind von Mühldorf
aus gesehen Ampfing, Schwindegg,
Dorfen, Thann-Matzbach, Walpertskirchen, Hörlkofen,
Markt Schwaben und München
Ost. Als Teil der geplanten Ausbaustrecke von München
über Mühldorf nach Freilassing
ist die Strecke (KBS 940) bereits seit 1985 im
Bundesverkehrswegeplan enthalten. Dabei
soll sie durchweg zweigleisig ausgebaut und
elektrifiert und für 160 km/h ausgelegt werden.
Dabei könnte die vorhandene Trassierung genutzt
werden. Lediglich der Abschnitt zwischen Dorfen
und Ampfing müßte teilweise aufgrund zu enger
Kurvenradien neu trassiert werden. Nähere
Informationen zu dieser Strecke findet man unter
folgendem Link:
Bahnstrecke München - Simbach
![]() 628 626 als RB 40 München - Mühldorf in München-Heimeranplatz (11.09.2022)
![]() 628 568 als RB 27033 München - Mühldorf
bei der Einfahrt in den Bahnhof Dorfen. Das Stellwerksgebäude ist außer Funktion
(10.08.2014)
![]() Bahnhof Dorfen am Sonntagmorgen. Ein
Triebwagen der Baureihe 628 nach München wartet auf die Abfahrt (10.08.2014)
![]() Das Befehlsstellwerk am Ostende des
Bahnhofs Dorfen ist nach wie vor in Betrieb (10.08.2014)
![]() 628 630 als RB 27035 nach Mühldorf bei Wasenternbach (10.08.2014)
![]() 218 403 mit RB 40 Mühldorf - München bei Wasentegernbach. Rechts im Bild die ehe- malige Bahnhofsrestauration
(10.08.2014)
![]() 245 009 mit RB 27025 München - Mühldorf bei Thalham (04.08.2015)
![]() Alte aber nach wie vor zuverlässige
Stellwerkstechnik im Stellwerk des Bahnhofs Schwin- degg. Danke an den hilfs- und auskunftsbereiten
Fahrdienstleiter des Bahnhofs, der mir diesen Blick ermöglichte (10.08.2014)
![]() RB 27058 Mühldorf - München bei der Einfahrt in den Bahnhof Schwindegg (10.08.2014)
![]() 628 630 passiert als RB 27048 die
Formsignale des Bahnhofs Schwindegg bei der Ausfahrt in Richtung München (10.08.2014)
![]() 218 418 mit RB 27058 Mühldorf -
München im Bahnhof Schwindegg. Die Lok ist die ehe- mals in Grün/Gelb/Blau lackierte DB-Touristiklok (10.08.2014)
![]() 247 046 mit Kesselwagenzug bei der Ausfahrt aus Weidenbach in Richtung München (04.08.2015)
![]() 628 585 als RB 27050 nach München
durchfährt Weidenbach ohne Halt (10.08.2014)
![]() Der Bahnhof Weidenbach ist ebenso besetzt wie Schwindegg (10.08.2014)
218 403 mit ihrer Dosto-Einheit bei
Einfahrt in den Bahnhof Weidenbach (10.08.2014)
![]() 628 585 als RB 27045 München - Mühldorf
zwischen Weidenbach und Ampfing (10.08.2014)
![]() 218 445 mit RB Mühldorf - München zwischen Weidenbach und Ampfing (03.09.2011)
![]() 628er Doppeleinheit als RB 27056 Mühldorf - München bei Ampfing (10.08.2014)
![]() 218 403 mit RB 40 München - Mühldorf nach Ankunft im Zielbahnhof 810.08.2014)
![]() Blick auf das Bw Mühldorf mit den
typischen, hier beheimateten Baureihen 628 und 218 (10.08.2014)
zurück zur Startseite Südostbayernbahn
|