Thema 2: Fotoarchiv Bayern
V60
- zwei alte Damen im
Bahnhof Dingolfing Am
17.01.2025, einem weitestgehend schneelosen, aber
kaltem Wintertag stand ein Tages- ausflug
in die Autostadt Dingolfing auf unserem Programm, dank
Deutschlandticket mit der Bahn.
In Dingolfing angekommen, fallen neben mechanischem
Stellwerken, Formsignalen und einem äußerst gepflegten Empfangsgebäude zwei V60 auf, die am Gleis 2 geparkt sind. Nach
einigen Fotos und einem anschließendem Stadtbummel mit
Besuch des Dingolfing Museum
(Eintritt frei und sehr zu empfehlen) kehrten wir per
Bus aus der ca. 2 km entfern- ten
Altstadt zum Bahnhof zurück, wo eine der beiden "alten
Damen" einen Shimmns-Ganz- zug
durch den Bahnhof rangierte. Wenig später brachte uns
ein moderner Desiro HC wie- der
Richtung Heimat.
![]() Das Empfangsgebäude des Bf. Dingolfing ist
optisch eine Augenweide und bietet dem Reisenden trockenen und warmen Aufenthalt
sowie Speis und Trank im Bahnhofsimbiss
![]() Nach dem Vrelassen des RE 3 München -
Passau nehmen uns zwei betagte V60 am Gegen- bahnsteig in Empfang
![]() Der nicht mehr als solcher genutzte
Hausbahnsteig stahlt immer noch etwas von seinem ursprünglichen Zweck aus
![]() Nun zu den beiden V60, denen mein
besonderes Interesse galt. Es handelt sich um die heutigen 362 756 und 362 943, die immer
noch in Diensten der DB stehen
![]() 362 943, von der DB am 01.02.1962
abgenommen, wurde Ende 1961 von MaK in Kiel mit der Fabriknummer 600391 gebaut
![]() Nach etwas älter ist 362 756 Sie wurde von
1959 Henschel in Kassel mit der Fabriknummer 30045 geliefert
![]() Nochmals eine Ansicht beider V60, diesmal
jedoch von der Gleisseite aus
![]() 362 943 vor dem schmucken Empfangsgebäude
im Bahnhof Dingolfing ![]() Am späten Nachmittag rangiert 362 943 einen
Ganzzug aus Shimmns-Wagen durch den Bahnhof Dingolfing und kommt an Gleis 1 zum
Stehen
![]() Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Dingolfing entstand 1880 beim Bau des Lücken- schlusses der Isartalbahn zwischen Landshut und Pilsting. Die Sanierung des Gebäudes, hier eine Strassenansicht, wurde 2015 abgeschlossen
|